Bereits zum 9. Mal zeichnete der Landkreis Potsdam-Mittelmark Unternehmen für ihre Familienfreundlichkeit aus. Am 12. August fand die Preisverleihung in der Kunsthalle in Wiesenbrg statt.
Mit 50 ausgewählten Gästen würdigte der Vizelandrat, Christian Stein, ausdrücklich das Engagement der vier Gewinnerunternehmen. Alle vier zeichnen sich durch eine Vielzahl von Maßnahmen im Rahmen der Familienfreundlichkeit und durch soziales Engagement aus. Es ist genau dieses individuelle Engagement, das den einzelnen Mitarbeiter und die einzelne Mitarbeiterin berücksichtigt, welches die Jury überzeugte.
Erneut wurden drei erstplatzierte Unternehmen ausgezeichnet. Die Unterteilung erfolgte dabei nach der Unternehmensgröße. Alle drei Unternehmen erhielten in ihrer jeweiligen Kategorie im Bewertungssystem die Höchstpunktzahl. Ein viertes Unternehmen wurde in diesem Jahr erstmalig für sein besonderes soziales Engagement ausgezeichnet.
Der Preis für die Kleinstunternehmen, mit bis zu 10 Mitarbeitern/innen, ging an die Fläming Malerei in Treuenbrietzen. Besonders hervorzuheben ist die Flexibität im Mitarbeitereinsatz in Zeiten von Corona, das Unternehmen hat insbesondere auf die notwendige Kinderbetreuung durch die Mitarbeitenden Rücksicht genommen und individuelle Lösungen gefunden. Zudem organisieren die Verantwortlichen regelmäßige Teamtreffen, um die Wertschätzung ihren Mitarbeitenden gegenüber zum Ausdruck zu bringen.
Unter den kleinen Unternehmen, mit bis zu 50 Mitarbeitern/innen, setzte sich das Unternehmen Christine Berger GmbH & Co. KG durch. Das Familienunternehmen engagiert sich stark in der Mitarbeiterbindung, Vorschläge und Ideen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden wertgeschätzt und viele auch in die Tat umgesetzt. Unter anderem wurde kürzlich auf Wunsch der Mitarbeitenden ein Lastenrad angeschafft. Das Unternehmen engagiert sich auch in der Ausbildung, u.a. ist ein Auszubildender Azubi-Botschafter der IHK Potsdam und repräsentiert in dieser Funktion das Berufsbild in den regionalen Schulen.
Der Preisträger unter den mittleren Unternehmen, mit über 50 Mitarbeitern/innen, war die REWE Markt GmbH, Zweigniederlassung Teltow. Die Themen Vereinbarkeit von Pflege und Beruf sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden in diesem Unternehmen besonders in den Fokus gerückt. Zudem fördert das Unternehmen in besonderem Maße die individuelle Entwicklung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit zahlreichen Weiterbildungstagen, einem Mentoringprogramm und Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen. Zudem organisiert das Unternehmen Gesundheitstage in Kooperation mit den Krankenkassen, die bei den Mitarbeitern/innen sehr beliebt sind.
Die Gewinnervideos können Sie unter https://vimeo.com/channels/schulewirtschaftsforumpm einsehen.
Den Sonderpreis „Soziales Engagement“ erhielt die Schneidermeisterin Diana Pflug aus Treuenbrietzen. Sie wurde für ihr besonderes Engagement an der Gesamtschule Treuenbrietzen ausgezeichnet. Die verantwortliche Lehrerin, Frau Burmeister, und 3 Schülerinnen beschrieben in einer emtionalen Rede den Einsatz von Frau Pflug in der AG Nähen und in der Berufsorientierung.
Zur Jury des Unternehmerpreises „Familienfreundlich in PM“ zählen neben Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung, Vertreter der Agentur für Arbeit, der TGZ PM GmbH sowie Vertreter aus der Wirtschaft.
Nähere Informationen zum Preis und die Videos der Preisträger finden Interessierte unter www.familienfreundlich-pm.de. Vielleicht kann der ein oder andere neue Ideen in seinem Unternehmen umsetzen und wird so zum Gewinner bei der 10. Verleihung des Unternehmerpreises „Familienfreundlich in PM“ im nächsten Jahr. Bewerbungen werden ab dem 1. Dezember entgegengenommen.