Die „Flächenplattform Brandenburg“ vernetzt Junglandwirtinnen und Eigentümerinnen.
Gemeinsam Perspektiven in der Landwirtschaft schaffen – das ist das Ziel der neuen „Flächenplattform Brandenburg“ des Bündnis Junge Landwirtschaft e.V. (BJL). Ab sofort ist sie unter https://flaechen.nachhaltige-landwirtschaft-brandenburg.de verfügbar.
Die Vernetzung von Flächensuchenden
und Flächenbietenden soll damit in Brandenburg vorangebracht werden und dabei Jungbäuerinnen und -bauern sowie Existenzgründer fördern.
Die Nutzung der Flächenplattform ist einfach: Ob Flächenanbieter oder -suchender – jeder kann kostenfrei eine Anzeige anlegen und Einblick in aktuelle Gesuche und Angebote in Brandenburg bekommen. Für Eigentümerinnen und Eigentümer bietet sich die Möglichkeit zu sehen, welche Junglandwirtinnen
und –landwirte suchen. Junglandwirtinnen können einsehen, welche Flächenangebote es vor Ort gibt – auch wenn sie noch nicht ortsansässig sind.
Die „Flächenplattform Brandenburg“ wird im Rahmen des Projekts „Praxistransfer von Instrumenten für ein strategisches Flächenmanagement zur Förderung von Landwirtschaftsbetrieben mit ressourcen- und klimaschonenden Bewirtschaftungsmodellen in Brandenburg“ initiiert, und von der EU
und dem Land Brandenburg gefördert.
Weitere Infos unter: https://nachhaltige-landwirtschaft-brandenburg.de/